Mutase — Mutasen Enzymklassifikation EC, Kategorie … Deutsch Wikipedia
Mutasen — Enzymklassifikation EC, Kategorie … Deutsch Wikipedia
Phosphoglucomutase — Masse/Länge Primärstruktur 561 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
Cori-Ester — Co|ri Es|ter [nach dem dt. amer. Biochemikerehepaar C. F. Cori (1896–1984) u. Gerty Theresa Cori (1896–1957)]: svw. ↑ Glucosephosphat (1). * * * Cori Ester [nach dem amerikanischen Biochemiker C. F. Cori], Bezeichnung für Glucose 1 phosphat,… … Universal-Lexikon
GPD — GPD, eigtl. G 6 PD [Abk. für Glucose 6 phosphat Dehydrogenase]: ↑ Glucosephosphat (2) … Universal-Lexikon
Robison-Ester — Ro|bi|son Es|ter [ rɔbɪsn ; nach dem brit. Chemiker R. Robison (1883–1941)]: ↑ Glucosephosphat … Universal-Lexikon
Warburg-Fermente — War|burg Fer|men|te [nach O. H. Warburg]: 1) Warburgs Atmungsferment ↑ Cytochrom 2) Warburgs gelbes Ferment gelbes Ferment; 3) Warburgs Zwischenferment ↑ Glucosephosphat (2) … Universal-Lexikon
Zwischenferment — Zwị|schen|fer|ment [↑ Ferment] svw. Glucosephosphat Dehydrogenase … Universal-Lexikon
Stärke — Stärke, Kohlenhydrat aus der Gruppe der ⇒ Polysaccharide; besteht aus α 1,4 glykosidisch verknüpten Glucose Einheiten; dient Pflanzen als Reservestoff, Tieren als Nahrung. S. wird in den Chloroplasten aus Glucosephosphat aufgebaut, als… … Deutsch wörterbuch der biologie